Aktuell: 199,00 €
pro Teilnehmer der LAKOHOF2014
Preismodell der LAKOHOF2014
99,00 €
Karte 1 - 50 oder bis zum 08.07.2012
129,00 €
Karte 51 - 150 oder maximal bis zum 31.05.2016
159,00 €
Karte 151 - 250 oder maximal bis zum 31.12.2016
199,00 €
ab Karte 251 oder dem 01.01.2014
Bei der Buchung von mehreren Tickets wird der Preis des ersten Tickets für alle Weiteren genommen.
Es gibt
KEINE
Rabatte bei Gruppenbuchungen.
0
False
Registrierung zum Schulentwicklungstag 2019 in Kronach am 09.11.2019
Anzahl Karten:
HINWEIS:
Solltet Ihr mehr als eine Karte kaufen, werden euch für die anderen Karten Gutschein-Codes per E-Mails zugesendet.
Gutschein-Code:
HINWEIS:
Solltest du einen Gutschein-Code haben, musst du deine Bankverbindung nicht eingeben.
Schule:
Anrede: *
Herr
Frau
Vorname: *
Name: *
Adresse: *
Plz / Ort: *
Land:
Telefon:
Handy:
Fax:
E-Mail: *
E-Mail Wiederholung: *
Kontonummer: *
Bankleitzahl: *
Bank: *
Zustimmung: *
Hiermit ermächtige(n) ich/wir den Konferenzverein der Wirtschaftsjunioren Hof widerruflich, die von mir/uns zu entrichtenden Zahlungen wegen meiner/unserer Teilnahme an der LAKO 2014 in Hof bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos durch Lastschrift.
Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung.
Teileinlösungen werden im Lastschriftverfahren nicht vorgenommen.
WJ-Kreis:
Senatoren-Nummer:
Workshop Vormittag *
Bitte wählen Sie den gewünschten Workshop am Vormittag
Das "Lesetandem" - ein Beitrag zur Leseförderung in der Unterstufe
Ein Bilderbuch in der Mittelschule? Aber natürlich!
Leseförderung - sprachsensibler Fachunterricht
Leseförderung am FWG – ein Erfahrungsbericht
Leseförderung im Untericht an beruflichen Schulen
Lesen ist nicht gleich Lesen!
Leseverstehen - im Fach, fürs Fach.
Nicht schon wieder eine langweilige Geschichte!
Planung und Durchführung "sagenhafter" Lesenächte
Sprachsensibler Fachunterricht – Qualitätsmerkmale und Unterrichtsbeispiele
Virtual und Augmented Reality im Unterricht
Vom Bilderbuch zum Taschenbuch - Leseförderung im bilingualen Unterricht
Workshop Nachmittag *
Bitte wählen Sie den gewünschten Workshop am Nachmittag
Das "Lesetandem" - ein Beitrag zur Leseförderung in der Unterstufe
Ein Bilderbuch in der Mittelschule? Aber natürlich!
Emotionaler Zugang zu literarischen Texten
Lautgetreue Lese - Rechtschreibförderung nach C. Reuter - Liehr
Leseförderung - sprachsensibler Fachunterricht
Leseförderung am FWG – ein Erfahrungsbericht
Leseförderung im Untericht an beruflichen Schulen
Lesen ist nicht gleich Lesen!
Leseverstehen - im Fach, fürs Fach.
Nicht schon wieder eine langweilige Geschichte!
Planung und Durchführung "sagenhafter" Lesenächte
Virtual und Augmented Reality im Unterricht
Vom Bilderbuch zum Taschenbuch - Leseförderung im bilingualen Unterricht
HINWEIS: Bitte wählen Sie zwei
unterschiedliche
Workshops. Sollte der von Ihnen gewünschte Workshop nicht aufgelistet sein, ist dieser bereits ausgebucht.
Auswahl Mittagessen
ohne Mittagessen
Schnitzel Wiener Art von der Pute aus der Pfanne gebraten, dazu hausgemachter Kartoffelsalat
Bunte Gemüselasagne mit Zucchini, Auberginen und Champignons
Bei allen Fragen rund um den Schulentwicklungstag 2019 in Kronach steht Ihnen das Organisationsteam gerne unter
kronach2019@schulentwicklungstag-oberfranken.de
zur Verfügung.
Rechnungsadresse abweichend
Firma:
Name: *
Adresse: *
Plz / Ort: *
Land:
Lieferadresse abweichend
Firma:
Name: *
Adresse: *
Plz / Ort: *
Land: